• Projekte
    • Portfolio
    • Projektverzeichnis
  • Büro
    • Team
    • Vitae
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Projekte
    • Portfolio
    • Projektverzeichnis
  • Büro
    • Team
    • Vitae
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Projekte
    • Portfolio
    • Projektverzeichnis
  • Büro
    • Team
    • Vitae
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
JMN Architekten
  • Projekte
    • Portfolio
    • Projektverzeichnis
  • Büro
    • Team
    • Vitae
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

Haus M Bild 1 Haus M Bild 2 Haus M Bild 3 Haus M Bild 4 Haus M Bild 5 Haus M Bild 6 Haus M Bild 7 Haus M Bild 8 Haus M Bild 9 Haus M Bild 10 Haus M Bild 11 Haus M Bild 12

    Haus M

    Projektinformationen

    Haus M

    Baujahr: 2010

    Wohnfläche: 2 x 165 qm

    Ort: 76149 Karlsruhe

    Konstruktion: Massivbau mit Holzfassade

    Leistungsphasen: 1-9

    Beauftragung: Privat

    Verfasser: Jan Jander, Architekt

    Das Doppelhaus befindet sich direkt am Tiefgestade im Karlsruher Ortsteil Neureut. Aus der Topografie der sanften Hanglage entwickelte sich schnell das Konzept der mit dem Hangverlauf abgetreppten Bodenplatte mit Teilunterkellerung. Dieses Konzept setzt sich im gesamten Gebäude als Splitlevel, mit langen und kurzen Steigungen, fort.

    Über den Treppenraum erschließen sich ganz selbstverständlich alle anliegenden Räume. Von der Badewanne aus, im Bad in der obersten Ebene, hat man an guten Tagen einen Blick durch die schmale Verglasung bis in den Nordschwarzwald.

    Dem Verlauf des Hanges folgend gelangt man durch das Wohnzimmer über die Terasse und weitere Treppen bis in den Garten. Aufgrund der komplexen Statik ergab sich eine Massivbauweise als sinnvoller und wirtschaftlicher.

    Die Bauherren wünschten sich dennoch eine Holzfassade, als Anlehnung an die frühere Bebauung der Hanglage mit Scheunen und Schuppen. Dies wurde durch eine unbehandelte Lärchenholzfassade realisiert. Die Materialien im Innern sind schlicht und einfach gehalten. Vor Ort gefertigte und geschweißte Stahltreppen in Rohstahl geölt. Bodenbeläge und Treppenstufen sind ebenfalls in Eiche geölt. Der Bodenbelag ist eine in dunkelbeige gehaltene Sichtestrichbeschichtung.

     

    Bildnachweis 1 (außen): Jan Jander, Karlsruhe

    Bildnachweis 2 (innen): Dirk Altenkirch, Karlsruhe